Travel in Life
  • Home
  • Frankreich
    • Paris >
      • 4 Spaziergaenge durch Paris >
        • Vom Place de la Bastille zum Jardin du Luxembourg
        • Vom Institut du Monde arabe zur Place de Vosges
        • Von der Place St. Georges zum L'Arc de Triomphe
        • Von der Place des Victoires zum Square du Temple
      • 1 Tag im Regen >
        • Palais Royal und die Passagen von Paris
      • Der Friedhof Pere La Chaise
      • Vélib - mit dem Leihrad durch Paris
      • Spurensuche in der Geschichte >
        • Die Place des Vosges
      • Street Art in Paris >
        • Street Art im 13. Arrondissement
        • Photo Galerie
      • Ein Juwel am Stadtrand >
        • Die Grablege der Könige - St. Denis
      • Ausserhalb von Paris >
        • Trouville
      • Photogalerie
      • Testen Sie Ihr WIssen zu Paris
    • Trouville
  • Italien
    • Rom >
      • 3 Spaziergaenge durch Rom >
        • Von San Giovanni in Laterano bis zur Tiberinsel
        • Von der Piazza Navona über Trastevere zum Gianicolo
        • Von der Trajanssaeule zum Pincio
      • Roemische Brunnen
      • Spurensuche in der Geschichte >
        • Brudermord im Kaiserhaus der Severer
      • Ein Juwel am Stadtrand >
        • Die Basilika San Paolo fuori le Mura
      • Ausserhalb der Stadt >
        • Anguillara am Bracciano See
      • Photogalerie
  • Spanien
    • Sevilla >
      • 2 Spaziergaenge durch Sevilla >
        • Spaziergang 1 Von der Plaza Virgen de los Reyes zum Torre del Oro
        • Spaziergang 2 - Von der Stierkampfarena nach Santa Cruz
      • Sevilla als Opernschauplatz
      • Ein Juwel am Stadtrand >
        • Die Expo Brücken
      • Ausserhalb der Stadt >
        • Carmona
      • Photogalerie
    • Cordoba >
      • Zwei Spaziergaenge >
        • Spaziergang 1 das oestliche Stadtzentrum
        • Spaziergang 2 das westliche Stadtzentrum
      • Spurensuche in der Geschichte - Denker und Gelehrte
      • Photogalerie
    • Carmona
    • San Sebastian - Donostia >
      • Spaziergang 1 - das historische San Sebastián
      • Spaziergang 2 - auf dem Jakobsweg
  • Aktuelles

Paris                      

Bild
Spaziergänge in Paris:

Unsere Spaziergänge führen abseits der Menschenmassen durch ruhige Straßen, schmale Gassen und grüne Parkanlagen vorbei an versteckten Sehenswürdigkeiten, ohne auf das ein oder andere "weltberühmte" Monument zu vergessen. Wir erkunden eine weniger bekannte und gerade deswegen sehr faszinierende Seite von Paris. Die vorgeschlagenen Routen eignen sich für alle, die gerne "per pedes" eine Stadt erkunden und eine Alternative zu langen Warteschlangen und hohen Eintrittsgeldern suchen........ weiter



Bild
Ein Tag im Regen - Palais Royal und die Pariser Passagen

Mit seinen etwa 170 Museen und 200 Kunstgalerien dürfte es kein allzu großes Problem sein, in Paris ein Schlechtwetterprogramm zu finden. Museen wie der Louvre oder das Musée d’Orsay zählen zu Recht zu den wichtigsten Kunstsammlungen der Welt.

Als Alternative zu den meist kostenpflichtigen Kunstsammlungen bieten sich das Palais Royal und ein Spaziergang durch die Pariser Passagen an. Es ist eine Reise zurück ins 19. Jahrhundert als Luxusgeschäfte in den glasüberdachten Passagen die gehobene Pariser Gesellschaft anlockten..........
weiter


Bild
Zu Gast bei den Toten: der Friedhof Père La Chaise:

„Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.“
Mark Twain


Der Friedhof Père Lachaise widerlegt zumindest  teilweise die Meinung von Mark Twain. Viele, Pariser wie Touristen, wollen hinein, wenn auch nur für einen Tag. Mit ca. 2 Millionen Besuchern pro Jahr zählt der cimitière Père Lachaise zu den meistbesuchten Friedhöfen der Welt. Viele Besucher werden durch die Gräber berühmter Persönlichkeiten wie Jim Morrison, Oscar Wilde oder Edith Piaf  angelockt. .........weiter


Bild
Vélib - mit dem Leihrad durch Paris:

Die Stadtverwaltung schuf 2007 mit Vélib weitaus mehr als einen Kunstbegriff, der sich aus den beiden Wörtern vélo (dt. Fahrrad) und liberté (dt. Freiheit) zusammensetzt. Mit dem "Leihrad für jedermann" führte Paris eine neue Art der Forbewegung in der Seinemetropole ein. Seit dem Start des Projekts vor über acht Jahren hat sich die Zahl der Mieträder von 7.500 auf über 20.000 fast verdreifacht. An über 1.200 Stationen in Paris und in 30 Nachbargemeinden, die mittlerweile an Vélib teilnehmen, können die grauen Fahrräder gemietet werden. Täglich werden über 100.000 Räder geliehen. Radfahrern steht ein über 370 Kilometer langes Radwegenetz zur Verfügung. Zwar muss man sich den Radweg immer wieder mit Bussen und Taxis teilen, jedoch bieten sich per Rad neue Möglichkeiten die Stadt an der Seine kennenzulernen........weiter


Bild
Spurensuche in der Geschichte: Place de Vosges

Victor Hugo, der 16 Jahre an der Place des Vosges (Haus Nr.6) wohnte, bemerkte einmal treffend, dass die Errichtung dieses Platzes das Resultat eines Unfalls sei.

Damit wollte er jedoch nicht den Architekten für seinen Entwurf kritisieren, sondern Hugo bezog sich auf einen Unfall, der sich vor 350 Jahren ereignete und Frankreich in eine der tiefsten Krisen seiner Geschichte stürzen sollte........weiter


Bild
Street Art in Paris:

Zeitgenössische Kunst findet man in Paris im wahrsten Sinne des Wortes an jeder Ecke. Wer sich dafür interessiert, muss nicht unbedingt eine der meist kostenpflichtigen Kunstgalerien aufsuchen. Street Art Künstler verwandeln die graue Wände der Pariser Arrondissements in kleine und große Meisterwerke. In der Seinemetropole hat sich eine aktive urbane Kunstszene etabliert, aus der international bekannte Street Art Künstler wie Seth, Miss.tic oder Jef Aérosol hervorstechen. Es sind aber auch die vielen, weniger oder nicht bekannten Künstler, die mit ihren Kreationen an Graffiti, Mosaiken und Plakaten zum ständigen Wandel beitragen......weiter


Zum Bearbeiten hier klicken.
Bild
Ein Juwel am Stadtrand: die Kathedrale St. Denis

Der Stadtteil St. Denis im Norden von Paris vermittelt heutzutage wenig vom Glanz, den die gleichnamige Abtei über Jahrhunderte ausstrahlte. Der Pariser Vorort gelangt meist in Zusammenhang mit sozialen Unruhen und Kriminalität in die Schlagzeilen. Man sollte sich vom schlechten Ruf nicht abschrecken lassen, denn ein Besuch der Kathedrale von St. Denis lohnt allemal .........weiter

Bild
Ausserhalb der Stadt - der Badeort Trouville an der normannischen Küste

Angesprochen auf ein Manko  von Frankreichs Hauptstadt, geben die meisten Pariser den fehlenden Meerzugang als Antwort. Will man gerade in den Sommermonaten der Hitze des Pariser Beckens entfliehen, so bietet sich der mondäne Badeort Trouville an der normannischen Küste an. Aus einem kleinen Fischerdorf entwickelte sich Trouville im 19. Jahrhundert zu einem der berühmtesten und frequentiertesten Seebäder Frankreichs. Maler wie Charles Mozin, Eugène Boudin oder Claude Monet wurden von Trouville, seiner Landschaft und Architektur inspiriert.......weiter